So kannst du deinem Hund bei Hitze helfen
Hunde leiden wie wir Menschen im Sommer unter der Hitze. In diesem Artikel möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie du es deinem Hund im Sommer angenehmer machen kannst und wie er den Sommer, ohne unangenehme Zwischenfälle, übersteht.
Hunde kühlen sich indem sie hecheln
Hunde kühlen sich indem sie Hecheln. Für diesen Prozess benötigen Hunde Flüssigkeit. Deswegen ist es wichtig, dass dein Hund ausreichend trinkt.
Sollte der Spaziergang länger als eine halbe Stunde dauern, ohne dass dein Hund auf dem Spaziergang etwas trinken kann, dann solltest du etwas mitnehmen. Dafür gibt es praktische Trinkflaschen mit eingebautem Wassernapf.
Wenn es zu warm draußen ist, kann es auch sein, dass das Hecheln nicht mehr ausreicht. In diesem Fall wäre es optimal, wenn du an einem Fluss spazieren gehen kannst, indem er sich abkühlen kann.
Die Zeiten zu denen du spazieren gehst machen natürlich auch einen Unterschied. Im Hochsommer ist es am besten am frühen Morgen und Abends spazieren zu gehen.
Wenn du eine Spaziergehrunde hast, die generell schattig ist, dann wäre das auch von Vorteil.
Asphalt kann sich stark erhitzen
Bei Temperaturen über 30° kann sich Asphalt stark erhitzen. Dieser heiße Asphalt kann dann die Pfoten deines Hundes verbrennen.
Deswegen solltest du bei sehr starken Temperaturen Asphalt meiden und nach Spaziergehrunden Ausschau halten, die hauptsächlich aus Wiesen oder anderen natürlichen Böden bestehen.
Hunde können auch einen Sonnenstich erleiden
Hunde können auch einen Sonnenstich erleiden. Dies ist meinem Hund auch schon passiert. Wir waren an einem Hundeweiher und obwohl er ausreichend getrunken hat und sich durch das Baden abgekühlt hat, war er trotzdem fast den ganzen Tag in der prallen Sonne.
Am Abend hatte er dann Kreislaufprobleme und hat sich übergeben.
Wenn du mit deinem Hund zum baden gehst musst du darauf achten, dass er auch ausreichend Zeit im Schatten verbringt und du kannst ihm seinen Kopf mit etwas Wasser kühlen. Aber noch wichtiger als ihn mit Wasser zu kühlen ist, dass er ausreichend im Schatten ist und nicht in der prallen Sonne.
Todesfalle Auto
Autos können im Sommer sogar zu einer Todesfalle für deinen Hund werden. Deswegen solltest du deinen Hund im Sommer niemals im Auto alleine lassen.
Auch wenn du vielleicht denkst dass es heute nicht so warm ist, kann es im Sommer trotzdem problematisch werden. Deswegen empfehle ich dir das im Sommer generell nicht zu machen.
Wie du deinen Hund richtig kühlst
Hunde kühlen sich am besten mit kalten Wasser ab und zwar an den Beinen, Bauch und Brust. Für uns Menschen ist der erste Instinkt unserem Hund was Wasser von oben drüber zuschütten. Hunde kühlen aber viel besser ab, wenn man die Unterseite kühlt.
Dies funktioniert draußen am besten natürlich mit einem Bach oder Fluss. Im Garten eignet sich auch ein kleiner Swimmingpool aus Plastik. Wenn der Swimmingpool nicht tief genug ist kannst du auch einfach ihn mit der Hand das Wasser an den Beinen Bauch und Brust einreiben.
Für unterwegs kannst du auch eine Wasserflasche mitnehmen und ihn dann mit dem Wasser an den Beinen, Bauch und Brust kühlen.
Wenn deinem Hund zuhause zu warm ist oder der Verdacht auf einen Hitzschlag besteht. Kannst du ihn am besten mit Handtüchern kühlen die du vorher mit kaltem Wasser nass machst. Wenn du einen Fliesenboden oder ähnliches hast, dann kannst du ihn auch auf ein nasses kaltes Handtuch legen lassen.
Einen Hitzschlag solltest du nicht unterschätzen und mit deinem Hund zum Tierarzt gehen.
Wenn es draußen zu warm ist um spazieren zu gehen, kannst du deinen Hund auch zuhause mit dem Üben von Tricks und Kunststücken beschäftigen.]]>
Dankeschön für diese Tatschläge. Sind nicht neu, aber gut zu erinnern.
Danke für die Tipps. Auch mir ist einmal passiert, dass mein Hund einen Hitzschlag bekam. Ich hab ihn dann in ein kühlnasses Badetuch eingewickelt und auf meinem Schoss behalten. Der Tierarzt hat dann am folgenden Tag keinen Folgeschaden festgestellt – es war noch einmal gut gegangen.
das mit dem Auto – haben viele noch nicht begriffen – ich vermiete Ferienhäuser in Ungarn und 2 meiner Mieter haben ihre Hunde im Auto gelassen – mit tödlichem Ende
vielen Dank für die Tips. Das erste Mal dass ich von Hirschgeweihen gehört habe. Amazon liefert nicht in mein Land, aber ich konnte eine andere Firma finden. Zuerst war mein Hund (Labrador Mischling) absolut nicht interessiert ich habe es später wieder versucht und sieh da er nagt daran rum, das macht mich so glücklich. Danke Ben.
Vielen Dank für die Tipps!Alles wichtig für mich ,wie Einsteiger!