Kauen ist Entspannung für die Hundeseele Kauen ist für Hunde sehr wichtig. Damit reinigen und pflegen sie nicht nur ihre Zähne und Zahnfleisch, sondern es wurde sogar festgestellt, dass kauen Glückshormone im Gehirn freisetzt. Deswegen ist Kauen auch eine Form der Entspannung für Hunde. Viele Hunde neigen in Stresssituationen dazu auf verschiedenen Gegenständen zu kauen. Das Kauen soll den Stress abbauen und ihnen helfen sich zu entspannen. Es gibt verschiedene Kauartikel für Hunde und auf dieser Seite möchte ich dir gerne die unterschiedlichen Snacks vorstellen und erklären, damit du die passenden Kausnacks für deinen Hund auswählen kannst. Welpen haben oft noch einen stärkeren Drang zu kauen als ausgewachsene Hunde. Wie wir Menschen haben auch Welpen bei dem Zahnwechsel schmerzen und das Kauen kann diese lindern. Dazu stärkt es das Gebiss und den Kiefer und trägt auch zu einer optimalen Entwicklung der Zähne bei. Das regelmäßige Kauen reinigt auch die Zähne auf natürliche Art und Weise. Bestehender Zahnstein wird entfernt und neuer kann sich schlechter bilden. Es ist für deinen Hund auch eine Aktivität die Energie kostet. Und so sorgt das Kauen für einen entspannten Hund.
Zahnreinigung für Hunde
Auch Hunde können Karies bekommen. Deswegen ist es wichtig regelmäßig die Zähne deines Hundes zu reinigen. Ja, das heißt du solltest regelmäßig seine Zähne putzen. Damit sich der Hund die Zähne putzen lässt, ist meistens viel Geduld und einige Übungseinheiten notwendig, in denen du deinen Hund langsam daran gewöhnst, ihm die Zähne zu putzen. Hunde die dies nicht leiden können, müssen oft unter Narkose sich die Zähne vom Tierarzt reinigen lassen. Jede Narkose hat Risiken und Nebenwirkungen auf die Gesundheit deines Hundes. Deswegen sollte man etwas Zeit in die Zahnreinigung investieren. Normalerweise ist die Reinigung bei Hunden nicht so wichtig, wie bei Menschen, da sie normalerweise keinen Zucker essen. Bei vielen Leckerlis und Snacks ist jedoch Zucker enthalten. Achte darauf dass in deinem Hundefutter und deinen Leckerlis kein Zucker enthalten ist. Einige Kauartikel reinigen die Zähne von deinem Hund auch sehr gut.Geweihe zum kauen
Hirschgeweihe und Elchschaufeln sind meine absoluten Favoriten unter den Kauartikel für Hunde.- komplett natürlich
- enthalten viele Mineralstoffe
- sehr gute Zahnreinigung
- stärkt Gebiss, Zähne und Zahnfleisch
- sehr langer Kauspaß (ca. 2 Monate)
- relativ kostengünstig
- in verschiedenen Größen und Härten verfügbar


Hallo Ben!
Ein solches Geweihstück habe ich gekaauft. Leider findet es unser Hund (kommt aus einer Auffangstation in Rhodos) total uninteressant. Genau wie den Kong. Wie kann ich ihm, wenn überhaupt, das Zeug schmackhaft machen??
Hallo Ursula,
Wenn ein Hund kein Interesse an einem Geweih hat, dann liegt es normalerweise daran, dass es entweder zu hart oder zu groß ist, um es richtig kauen zu können.
Viele Grüße
Ben
Hallo Ursula,
ich wuerde es mal in einer Knochenbruehe mit-kochen lassen, wo es etwas Geschmack annimmt.
Viel Glueck!
Hallo Ben,
wie groß sind diese denn ?
Was bietet sich denn am besten für meine kleinen Spitze an ?
LG,Sandra
Hallo Sandra,
Die Geweihe gibt es in den Größen 1-6. Für meinen Husky (28kg) kaufe ich immer Größe 3-4. Für einen Spitz würde ich dir zuerst die Größe 1 empfehlen.
Viele Grüße
Ben
Macht es wad aus, wenn das Geweih schon ein paar Jahre alt ist oder soll es ein frisches sein?
Ich glaube nicht, dass ein Geweiht „schlecht“ werden kann.
Das ist mal ein ganz toller Tipp für meinen jungen Hund. Danke für die Info.